top of page
  • Was ist Chiropraktik?
    Chiropraktik ist eine Methode zur Behandlung von falschen "Mustern" im Körper, welche durch Fehlinformationen seitens des Körpers ( gestörte Rezeptoren in Muskeln und Kapsel / Bandstrukturen ), vom Gehirn mit einer vermeidlich richtigen Antwort installiert werden. Stellen Sie sich vor Sie stehen auf einem weichem Untergrund und Ihrem Gehirn wird übermittelt, dass es sich um einen Betonboden handelt. Je nach Information, fällt die Antwort unseres Gehirns anders aus. Somit entwickeln sich im Laufe der Zeit falsche Muster ( Muskelspannungen )
  • Wie oft sollte man zum Chiropraktiker?
    Grundlegend ist eine Regelmäßigkeit zu empfehlen. Hierbei gilt wie bei vielen präventiven Dingen. Einmal ist besser als gar nicht, zweimal ist besser als einmal und so weiter. Steht man am Anfang einer chiropraktischen Behandlung, fällt diese wesentlich umfassender aus, als wenn man dann die ersten Probleme gelöst und die Muster im Körper aufgebrochen hat. Da die Fehlmuster von neuronaler Ebene gesteuert werden, muss auch auf neuronaler Ebene umstrukturiert werden. Unser Gehirn ist träge und benötigt viel Input um sich zu verändern. Um eine Umstrukturierung auf neuronaler Ebene zu installieren benötigt man nach aktuellem wissenschaftlichen Stand 80 - 90 Tage. In dieser Zeit müssen immer wieder Reize an das Gehirn gesendet werden, damit das Gehirn anfängt die Muster zu ändern. Dies muss am Anfang in kurzen Abständen geschehen, um nach einer Anfangszeit in größere Abstände wechseln zu können. Anfänglich ( 1 - 2 Wochen ) sieht man den Patienten beinahe täglich und wechselt dann in Abstände 2 - 3 mal pro Woche.
  • Tut Chiropraktik weh?
    Nein, eine gut ausgeführte Chiropraktik tut nicht weh. Natürlich kann es sein, dass sich der Impuls und die daraus resultierende Wirkung "schmerzhaft" anfühlt. Meist ist es aber eher so, dass Patienten erschrocken sind, über die Geschwindigkeit und die Wirkung welche mit dem Impuls eintritt. Viele verwechseln dies mit einem Schmerz. Was sich auf Nachfrage herausstellt.
  • Ist der "Knackeffekt" schlimm?
    Nein, das knacken entsteht, durch das auflösen, des am Gelenk entstandenen Vakuumeffekt, welche durch eine unphysiologische Gelenkposition entstanden ist. Durch den schnellen Impuls löst man die Gelenkposition und es kommt zu einer Normalisierung dieser.
  • Gibt es Ausschlusskriterien für Chiropraktik?
    Prinzipiell lässt sich niemand kategorisch von der Chiropraktik ausschließen. Aus persönlicher Sicht behandle ich Frauen nur bis 65 Jahre und Männer bis 75 Jahre. Dies liegt daran, dass mit fortschreitendem Alter die Knochenstruktur abbaut und man zur Osteoporose neigt. Dies geschieht bei Frauen eher als bei Männern, auf Grund der hormonellen Umstrukturierung nach der Menopause ( Wechseljahre ). Da ich mit meiner Behandlung helfen möchte und keinen Schaden anrichten möchte, sind dies meine festgelegten Altersgrenzen.
  • Was kostet eine chiropraktische Behandlung?
    Nach aktuellem Stand kostet eine chiropraktische Behandlung 40€ und dauert ca. 15min.
  • Kostenübernahme?
    In Deutschland ist die Chiropraktik der Zeit nur als privat Leistung zu haben. Eine Kostenübernahme ist eventuell durch Zusatzversicherungen möglich und sollte bei Interesse im Vorfeld mit der Krankenkasse besprochen werden.
  • Einverständniserklärung
  • Wie füge ich neue Fragen und Antworten hinzu?
    Um neue FAQ hinzuzufügen, befolge diese Schritte: 1. Verwalte FAQ in deiner Website-Verwaltung oder im Editor. 2. Füge einen neue Frage und Antwort hinzu. 3. Weise deine FAQ einer Kategorie zu. 4. Speichere und veröffentliche. Du kannst jederzeit zurückkehren und deine FAQ bearbeiten.
  • Kann ich ein Bild, Video oder GIF zu meinen FAQ hinzufügen?
    Ja. Um Medien hinzuzufügen, befolge diese Schritte. 1. Verwalte FAQ in deiner Website-Verwaltung oder im Editor. 2. Erstelle neue FAQ oder bearbeite bereits vorhandene. 3. Klicke im Antworttextfeld auf das Video-, Bild- oder GIF-Symbol. 4. Füge Medien aus deiner Bibliothek hinzu und speichere.
  • Wie entferne ich den Titel „Häufig gestellte Fragen“?
    Du kannst den Titel im FAQ-Tab für „Einstellungen“ im Editor bearbeiten. Um den Titel in deiner App zu entfernen, öffne den Tab „Website & App“ in deiner Owner-App und passe ihn an.
bottom of page